Vaake. Zwei Höhepunkte gab es am Samstagabend beim Festkommers der Vaaker Kirmes, anlässlich des 1150-jährigen Bestehens des Ortes: Nach 37 Jahren wurde erstmals wieder die Vaaker Kirmes gefeiert und löst so das bisherige Fest der Vereine ab.
Als Bürgermeister Fred Dettmar in seiner Ansprache verkündete, „dieses Fest ist endlich wieder eine Kirmes“, herrschte großer Jubel bei den Gästen und sie stimmten das Vaaker Kirmeslied an, dass es bei Kirmesveranstaltungen vor 37 Jahren bereits gegeben hat.
Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette durch den Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke. Für den Regierungspräsidenten war es die erste Plakette in seiner Dienstzeit, die er einem Ort überreicht hat. Dazu erklärte Dettmar, dass es nicht so einfach gewesen sei, das Land Hessen von der Überreichung der Plakette zu überzeugen. In dem Zusammenhang schickte Dettmar eine Bitte an Dr. Lübcke, er möge helfen, dass das dörfliche Leben wie bisher erhalten werden kann. Durch Verordnungen und Paragraphen würde dies immer schwieriger.
„Ich bin beeindruckt von dem, was sie in den vergangenen Jahren hier aufgebaut haben“; sagte Dr. Lübcke zu den Vaakern. Da würde deutlich, dass die Menschen ihre intakte Heimat lieben.
Auch Vizelandrätin Susanne Selbert und die Landtagsabgeordnete Brigitte Hofmeyer sprachen ihre Bewunderung zu dem Engagement in dem Ort aus.
Mit schönen Liedern sorgten der Männergesangverein 1875 und Frauenchor Vaake für einen festlichen Rahmen.